e-CROSS GERMANY
  • e-X Historie
    • e-Rallye
      • NRW Rallye 2022
      • NRW Rallye 2021
      • NRW Rallye 2020
        • Firmenteams 2020
        • Privatteams 2020
      • Partner/Sponsoren
      • Archiv
        • NRW Rallye 2019
          • Firmenteams 2019
          • Privatteams 2019
        • 2018
          • Deutschland-Cup 2018
          • NRW Rallye 2018
            • Firmenteams 2018
            • Privatteams 2018
          • Bayern Rallye 2018
            • Firmenteams 2018
            • Privatteams 2018
          • BW Rallye 2018
        • Tour 2017
          • Firmenteams 2017
          • Privatteams 2017
        • Tour 2016
        • Tour 2015
        • Tour 2014
        • Tour 2013
        • Tour 2012
    • e-Bike Tour
      • NRW e-Bike Tour 2021
      • Partner/Sponsoren
      • Archiv
        • NRW e-Bike Tour 2019
          • Firmenteams 2019
          • Privatteams 2019
        • 2018
          • Deutschland-Cup 2018
          • Bayern e-Bike Tour 2018
          • NRW e-Bike Tour 2018
            • Firmenteams 2018
            • Privatteams 2018
          • Baden-Württemberg Tour
    • Roadshow
      • Düsseldorf 2021
        • Aussteller Reservierung
      • Düsseldorf 2019
        • Programm/Besucher
        • Aussteller
      • Partner/Sponsoren
      • Archiv
        • 2018
          • Rosenheim 2018
            • Aussteller
          • Düsseldorf 2018
            • Aussteller
        • 2017
        • 2016
    • B2B & Edison Talks
      • B2B Kongress
      • Edison Talks
    • Medien
      • 2018 Bildergalerie
      • 2019 Bildergalerie
    • Presse
  • Über uns
    • Team
    • Impressum
  • News
  • Menü Menü
  • Archiv

    2013

Deutschland-Premiere: barrierefreies E-Tanken in Hilden

Historie, News, Presse, Tour 2013

Ihr Bäcker Schüren: Neue Technologie der Sparkassen ideal für E-Mobilität
Hilden. „Ein Handycap weniger für die Elektromobilität“ verspricht sich Roland Schüren, nachhaltiger Handwerksbäcker und überzeugter E-Mobilist von der neuen SparkassenCard mit Girogo-Funktion. Denn ein Problem für die Nutzer umweltfreundlicher Elektromobilität sind weniger die allerorten aufgestellten Ladesäulen sondern vielmehr die von den jeweiligen Betreibern eingebauten Zugangsbarrieren: In fast jeder Stadt kann nur mit der jeweils passenden Kundenkarte von Stadtwerken oder Stromkonzernen den Ladeplatz freigeschaltet werden. Die hiesige Lade-Infrastruktur gleicht damit dem bunten Flickenteppich deutscher Kleinststaaten im 19. Jahrhundert. Und das ist ebenso ärgerlich wie rückständig.

E-Mobilität alltagstauglich machen
Unternehmer Schüren will E-Mobilität möglichst überall einsetzen und ist sich sicher, dass Erfolg andere überzeugt. Deswegen fahren in seinem Betrieb bereits Azubis und leitende Mitarbeiter elektrisch – auch ein Teil der Backwaren wird schon klimaneutral ausgeliefert. Das dies weitgehend ohne Bezug von Öko-Strom aus dem Netz gelingt, liegt an der eigenen PV-Anlagen auf den Dächern der Backstube und auf dem rund 400 qm großen Carport. Entsprechend weitsichtig wurden dort 14 Ladeplätze (14 x Schuko, 14 x Typ 2 bis 22 kW) zur Nutzung für Jedermann eingerichtet. Das Laden ist bis Ende 2014 kostenlos. Die stetig steigende Zahl der Ladegäste aus ganz Deutschland zeigt, dass Roland Schürens Initiative ankommt.

Girogo-Technologie macht es möglich
Alle neuen ec-Karten der deutschen Sparkassen werden mit der Funktion Girogo ausgestattet sein. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle, sichere und kontaktlose Bezahlung von Beträgen bis 20 Euro, natürlich centgenau. Nie mehr Kleingeld suchen, keine Karte stecken und keine PIN eingeben. Also genau die richtige Technik für die Nutzer von Ladesäulen, die in enger Kooperation mit der Kreissparkasse Düsseldorf beim Ladepark Kreuz Hilden zum Einsatz kommt. Dagegen sehen Kundenkarten von Stadtwerken, RWE & Co. ziemlich alt aus. Die Sparkassen führen Girogo seit Oktober 2012 als erstes Finanzinstitut ein und werden damit 50 % aller ec-Karten-Inhaber in Deutschland erreichen.

Start zur E-Cross Germany-Rallye am 14. September
Seit 2010 wird die Rallye E-Cross Germany veranstaltet. Mitfahren dürfen nur elektrisch angetriebene Fahrzeuge vom E-Bike bis zum E-Auto. Die Tour führt im Prolog von Frankfurt (IAA) bis nach Aachen. Von dort geht es in drei Etappen über Hilden zum Ziel in Bielefeld. Vor der Backstube von Ihr Bäcker Schüren in Hilden wird eine Wertungsprüfung im Rahmen der Rallye stattfinden – „Der erwartete Besuch von 50 E-Fahrzeugen ist ein prima Anlass um barrierefreies Laden mit Girogo bei unserem Ladepark Kreuz Hilden einzuführen“ meint Roland Schüren. Der Bäckermeister fährt übrigens mit einem Werks-Tesla Model S die Rallye mit. Bäcker-Azubi Arthur Rettinger nimmt mit dem firmeneigenen Azubi-Pool-Twizy und der Auslieferungsfahrer Ingo Fischer mit seinem Mercedes Vito eCell an dem Wettbewerb teil. Das Ihr-Bäcker-Schüren-Team wird die im Alltag gesammelten Erfahrungen mit E-Mobilität auf die Straße bringen und die Erwartungen für den Wettbewerb sind entsprechend hoch. Giogo kann natürlich auch zum Kauf leckerer Backwaren im Backtuben-Laden genutzt werden.

10.09.2013/0 Kommentare/von Thomas Admin
https://ecross-germany.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-footer.png 0 0 Thomas Admin https://ecross-germany.de/wp-content/uploads/2024/06/logo-footer.png Thomas Admin2013-09-10 00:00:002013-09-10 00:00:00Deutschland-Premiere: barrierefreies E-Tanken in Hilden

Neueste Beiträge

  • Alles zum heutigen Muttertag im Gartencenter Mühlenweg ❤️
  • Alles zum Muttertag am 11. Mai im Gartencenter Mühlenweg ❤️
  • Hol Dir Obst in Deinen Garten mit Bio-Obstgehölzen aus dem Gartencenter Mühlenweg!
  • Hol Dir Bio-Erde für Dein Beet im Gartencenter Mühlenweg in Bielefeld! 100% BIO und torffrei.
  • Hol Dir Obst in Deinen Garten mit Bio-Obstgehölzen aus dem Gartencenter Mühlenweg!

Online Style-Guide

Leitfaden zur Verwendung des e-CROSS GERMANY Logos, der Farben und Schriften sowie zum Download des Logos.

Kategorien

  • Allgemein
  • Ergebnisse
  • Historie
  • News
  • Presse
  • Startseite
  • Teams
  • Tour 2012
  • Tour 2013
  • Tour 2014
  • Tour 2015
  • Tour 2016
  • Uncategorized

Archiv

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter verwenden möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wesentliche Website-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Genutzte Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung