Anzeige-MobilitaetTermin e-CROSS GERMANY 2015 – Die nationale Roadshow und Rallye für Elektrofahrzeuge: 4.-6. September

e-CROSS GERMANY 2015 – Faszination Elektromobilität

Erleben Sie die elektromobile Gemeinschaft der e-CROSS GERMANY und lassen Sie sich von neuen Ideen und interessanten Menschen inspirieren.
Erfahren Sie mit der e-CROSS GERMANY die Power nachhaltiger Mobilität, unvergesslichen Fahrspaß, Teamgeist und Wettbewerb.
Seien Sie Teil der elektromobilen Zukunft.
Erfahren Sie hier mehr und melden Sie sich jetzt an!

Pressemappe e-CROSS GERMANY 2014 - Vorschau

Pressemappe e-CROSS GERMANY 2014 – Vorschau

Inhalte der Pressemappe 2014

„Rheinufer wird zum Treffpunkt für Elektrofahrzeuge“ (Rheinische Post, 11.09.14)
„Promis radelten elektrisch“ (Düsseldorf Express, 15.09.15)
„Da macht das Tanken richtig Spaß“ (Westdeutsche Zeitung, 15.09.15)
„Prominente suchen den besten E-Mobil Fahrer“ (Rheinische Post, 15.09.15)
Hier finden Sie die gesamte Pressemappe der e-CROSS GERMANY 2014 zum Download (Link)
 

 

Newsletter VorschauDie e-CROSS 2014 hat mit prominenter Unterstützung über 10.000 Menschen am Rheinufer in Düsseldorf für Elektromobilität begeistert und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Bann gezogen. Vom 12.-14. September fand die insgesamt achte e-CROSS GERMANY Rallye mit der Düsseldorf / Rheinland Etappe statt (Bielefeld / OWL Etappe vom 25. – 27.09.14). Ein ganz besonderes Highlight war die erstmalige Unterstützung durch Jutta Kleinschmidt als Sportdirektorin der e-CROSS. Die Rennsportlegende und Vorreitern im Motorsport (Jutta Kleinschmidt gewann als erste und einzige Frau die berühmte Rallye Dakar) war absolut begeistert von der Leistungsfähigkeit der Elektrofahrzeuge. Der von e-CROSS GERMANY organisierte Tag der Elektromobilität in Düsseldorf am Rheinufer war wie in 2013 ein voller Erfolg. Am 13. September 2014 kamen über 10.000 Besucher zum Rheinufer in Düsseldorf und konnten sich an mehr als 20 Ständen über die neuesten Elektrofahrzeuge informieren, diese Probe fahren, Einblicke in Ladetechnik erhalten und zum H.EL.D. (Human Electric Driver) von Düsseldorf werden. Hier mehr lesen im Newsletter.

Zum Newsletter.

 e-CROSS Elektrofahrzeuge am Bilster Berg

e-CROSS Elektrofahrzeuge am Bilster Berg

Bielefeld, 25.-27. September 2014
Geräuschlos, aber mit einer enormen Leistung gingen die e-CROSS Rallyeteilnehmer auf der Rennstrecke am Bilster Berg an den Start. Der anspruchsvolle Kurs faszinierte alle Fahrerinnen und Fahrer und verlangte alles von ihnen und ihren Elektrofahr-zeugen ab. Der ehemalige Formel 1 Rennfahrer Heinz-Harald Frentzen kam im Elektrofahrzeug zur e-CROSS am Bilster Berg und befand die Strecke ebenfalls für sehr gelungen. Im Interview mit dem WDR bekräftigte er seine Meinung, dass der Motorsport sich in Richtung emissionsfreier Antriebe weiter entwickeln müsse. Anschließend wurde der Start der e-CROSS GERMANY Elektro-fahrzeuge live vom WDR im Abendprogramm übertragen.

BMW i8 in Startposition auf der Rennstrecke in Zolder

BMW i8 in Startposition auf der Rennstrecke in Zolder

Am Sonntag, 14.09.14, mussten die e-CROSS Teilnehmer ihre fahrerischen Fähigkeiten auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke in Zolder unter Beweis stellen. Jutta Kleinschmidt begeisterte bei Mitfahrten auf dem Race Track die Rallyeteilnehmer und den Sieger des H.E.L.D.-Wettbewerbs Düsseldorf.

e-CROSS Teilnehmer BMW i8

e-CROSS Teilnehmer BMW i8

Pünktlich um 08.30 Uhr startete die e-CROSS GERMANY Düsseldorf/Rheinland Etappe bei den Stadtwerken Düsseldorf am Samstag, 13.09.14, zur ersten Wertungsprüfung am Rheinufer. Über 20 Aussteller aus allen Bereichen der Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Unternehmen mit nachhaltigen Mobilitäts-konzepten etc. erwarteten am Tag der Elektromobilität die e-CROSS Teilnehmer am Rheinufer sowie insgesamt über 10.000 interes-sierte Besucher. Höhepunkt an diesem Tag war das e-CROSS Prominentenrennen, bei dem auf und in verschiedenen Elektrofahr-zeugen der H.EL.D. (human electric driver) von Düsseldorf ermittelt wurde. Siegprämie waren Bäume für Plant-for-the-Planet.

Thomas GeiselDer gewählte Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Thomas Geisel, unterstützt als Schirmherr der e-CROSS GERMANY in Düsseldorf den Tag der Elektromobilität am 13.09.14 am Rheinufer in Düsseldorf.
Viele Aussteller rund um das Thema Elektromobilität werden an der Unteren Rheinwerft in der Nähe des Umweltinformationszentrums allen interessierten Besucherinnen und Besuchern emissionsfreie und ressourcenschonende Mobilität interaktiv und hautnah präsentieren. Im Rahmen eines Familientages können Elektrofahrzeuge ausprobiert werden, Fragen werden von Experten beantwortet und bei einem Prominentenrennen, u.a. mit Jutta Kleinschmidt (Gewinnerin Rallye Dakar) und einer Electric Parade mit den e-CROSS GERMANY Rallye-Teilnehmern ab 15.00 Uhr sind die neuesten E-Fahrzeuge in Aktion zu sehen. Der gewählte Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf setzt mit seiner Schirmherrschaft ein aktives Zeichen für moderne, intelligente und emissionsfreie Mobilität in urbanen Ballungsräumen.

Ihr

sign-thomas-geisel

Thomas Geisel
Oberbürgermeister der
Landeshauptstadt Düsseldorf

Jutta KleinschmidtJutta Kleinschmidt, die erste und einzige weibliche Gewinnerin der legendären Rallye Dakar, beteiligt sich in 2014 bei e-CROSS GERMANY, der nationalen Rallye und Roadshow für Elektrofahrzeuge, und wird Sportdirektorin der e-CROSS GERMANY. Jutta Kleinschmidt wird bei der Rallye präsent sein, Wertungsprüfungen mitgestalten und bewerten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der e-CROSS GERMANY Rallye haben die exklusive Möglichkeit, mit der Rallye Dakar Gewinnerin die Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit modernster Elektrofahrzeuge auf der Rennstrecke in Zolder (Belgien) am 14.09.14 im Rahmen der Düsseldorf-/Rheinland Etappe der e-CROSS GERMANY (12.-14.09.14) und auf der Rennstrecke Bilster Berg (Bad Driburg, Deutschland) am 25.09.14 im Rahmen der Bielefeld-/Ostwestfalen-Lippe Etappe der e-CROSS GERMANY (25.-27.09.14) zu erfahren.

Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Bielefeld Pit Clausen, als Schirmherr der 6. KlimaWoche Bielefeld und der e-CROSS GERMANY Bielefeld/OWL Etappe

pit-clausen-230x343Aus einem Schulprojekt entstanden präsentiert sich die nunmehr sechste Klimawoche immer professioneller und spricht immer mehr Bielefelderinnen und Bielefelder an, sich mit den heutigen und zukünftigen Herausforderungen des Klimaschutzes auseinanderzusetzen. Dabei geht es um weit mehr als um wissenschaftliche Daten und Fakten.

Mensch und Umwelt, Natur und Technik, Ökonomie und Ökologie: Bereits zum sechsten Mal fordert uns die Klimawoche Bielefeld offensiv auf, sich mit diesen Dingen zu befassen und im Zusammenhang zu sehen. Es geht um Information und Wissen, andere Blickwinkel und Perspektiven, um Ideen und Anregungen … es geht um uns und unser Verhalten.

Jeder von uns trägt ein Stück weit Verantwortung, wenn es um Klima- und Umweltschutz geht. Es ist daher richtig, dass die Verantwortlichen der Klimawoche Bielefeld das Thema durchaus weit fassen. Die Macherinnen und Macher holen uns in unserem Alltag ab. Das Thema Energie findet genauso statt, wie Mobilität, Bildung, Ernährung oder auch Lifestyle und Mode.

Die Themenvielfalt macht deutlich: Jeder von uns kann etwas tun – wenn wir es nur wollen. In diesem Sinne wünsche ich der 6. Klimawoche Bielefeld vom 22. bis 28. September 2014 viel Erfolg!

Ihr

sign-pit-clausen

Pit Clausen

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat uns Kinder beauftragt, alle versprochenen und neu gepflanzten Bäume zu zählen. Seit 2006/07 bis heute wurden bereits 12,6 Milliarden Bäume gepflanzt und 13,9 Milliarden Bäume versprochen.
Plant for the Planet hat für Sie 300 Bäume gespendet. Wenn Sie weitere Bäume spenden und unsere Arbeit unterstützen wollen, damit wir weitere Kinder und Jugendliche begeistern können mitzumachen, besuchen Sie www.plant-for-the-planet.org.

Zur Urkunde