In 2017 soll es in regelmäßigen Abständen die e-CROSS GERMANY edison Talks für Teilnehmer, Partner und Interessierte geben, um die neuesten Trends und Entwicklungen zu den Themen Energie, Nachhaltigkeit und Elektromobilität im Kontext der e-CROSS GERMANY attraktiv zu beleuchten und packenden Gastrednern das Podium zu geben. Im ersten Durchgang wird es ebenfalls e-CROSS GERMANY edison Talks im Januar/Februar in Düsseldorf und in Aachen geben (Daten werden in Kürze bekannt gegeben).

 

Jetzt den Flyer downloaden

Hier finden Sie das aktuelle e-CROSS GERMANY Veranstaltungsmagazin 2016 zum Download.
eCG-Veranstaltungsmagazin

PastedGraphic-1

Wie in 2015 macht die e-CROSS GERMANY Station in Wuppertal auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal, unterstützt durch die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Stefan Soter. Die riesige PV-Anlage (125m lang, 115 kWp) wird die 60 Team-Fahrzeuge mit Solarenergie versorgen und bei der gemeinsamen Vision unterstützen sich zu 100% emissionsfrei elektromobil fortzubewegen, ausschließlich gespeist von erneuerbaren Energien. Am Campus Freudenberg wird zudem eine Wertungsprüfung stattfinden und die Teilnehmer können sich auf gegrillte Würstchen und Getränke freuen, die die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Stefan Soter den e-CROSS Rallye-Teams anbieten werden. Vielen Dank sagt das Orga-Team der e-CROSS GERMANY.

Link: ema.uni-wuppertal.de/pv

Andreas Rimkus ist offizieller Botschafter der e-CROSS GERMANY 2016

Seit 2013 bin ich leidenschaftlicher Unterstützer des Mobilitätsprojekts e-CROSS GERMANY und habe regelmäßig am jährlichen Tag der Elektromobilität der e-CROSS GERMANY mit Elektrofahrzeugen am e-CROSS Prominentenrennen am Düsseldorfer Rheinufer teilgenommen. Die e-CROSS GERMANY trägt dazu bei, dass das Thema Elektromobilität die öffentliche Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient! 

Weiterlesen

e-CROSS GERMANY Fotobuch 2015Das Fotobuch der e-CROSS GERMANY Tour 2015 enthält alle Stopps, Wertungsprüfungen und Teilnehmerfahrzeuge. Es ist ein großes gebundenes Fotobuch mit 20 Seiten (Hard-Cover, 28 x 22 cm).
Das Fotobuch ist hier bestellbar.

Viel Spaß mit diesen schönen Erinnerungen an die Tour 2015 wünscht
das e-CROSS GERMANY Team!

Plant for the Planet 400 Bäume gepflanzt

e-CROSS GERMANY unterstützt Plant-for-the-Planet

Für jeden gefahrenen Kilometer der e-CROSS Rallye durch NRW in 2015 hat die e-CROSS GERMANY insgesamt 400 Bäume für den langjährigen Kooperationspartner Plant-for-the-Planet gespendet. Die Kooperation wird in 2016 fortgesetzt und mit der Anmeldung zur e-CROSS GERMANY NRW 2016 (2.-4. September; Anmeldung in Kürze möglich) unterstützen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erneut diese wertvolle und mehrfach ausgezeichnete Jugendinitiative.

Ein Baum bindet im Durchschnitt ca. 10 kg CO2 im Jahr. Weil Reden allein das Schmelzen der Gletscher nicht stoppt, fordern wir Kinder und Jugendliche von Plant-for-the-Planet, dass jeder Mensch auf der Erde 150 Bäume bis zum Jahr 2020 pflanzt. Wenn jeder mitmacht, schaffen wir 1.000 Milliarden neue Bäume. Diese werden ungefähr ein Drittel des heutigen menschgemachten CO2 Ausstoßes binden. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat uns Kinder beauftragt, alle versprochenen und neu gepflanzten Bäume zu zählen. Seit 2006/07 bis heute wurden bereits 12,6 Milliarden Bäume gepflanzt und 13,9 Milliarden Bäume versprochen. Plant for the Planet hat für Sie 300 Bäume gespendet. Wenn Sie weitere Bäume spenden und unsere Arbeit unterstützen wollen, damit wir weitere Kinder und Jugendliche begeistern können mitzumachen, besuchen Sie www.plant-for-the-planet.org.

Zero Stund News

Die spektakulären Stunts von Motorrad- und Stuntfahrer Dirk Manderbach auf Zero Motorcycles haben die Besucher und Besucherinnen der e-CROSS bereits 2015 in ihren Bann gezogen und absolut begeistert. Am 3. September wird es im Rahmen der e-CROSS GERMANY 2016 am Tag der Elektromobilität an der Rheinuferpromenade von 10.00 – 18.00 Uhr erneut Showeinlagen von Dirk Manderbach geben und er wird zeigen, was auf einem Elektromotorrad alles möglich ist. Die Show von 2015 wird ausgebaut und es wird einige Überraschungen geben. Seien Sie gespannt und kommen Sie am 3. September nach Düsseldorf zur Rheinuferpromande.

Handelsblatt_Verlagsgruppe_LogosFür 2016 hat die Verlagsgruppe Handelsblatt bestätigt, als offizieller Medienpartner der e-CROSS GERMANY zu agieren. Zu den Publikationen der Verlagsgruppe Handelsblatt zählen die Printprodukte der WirtschaftsWoche, der  WirtschaftsWoche GREEN ECONOMY und des Handelsblatts und alle entsprechenden Online-Portale der Publikationen. Damit ist eine fundierte und qualitativ hochwertige Berichterstattung über die e-CROSS GERMANY 2016 gewährleistet. Den Kooperationspartnern und Sponsoren der e-CROSS GERMANY können mit dem Medienpartner der Verlagsgruppe Handelsblatt umfangreiche Kommunikations- und Anzeigenoptionen in den führenden Wirtschaftsportalen und -publikationen der Verlagsgruppe mit einer konkurrenzlosen Reichweite in unternehmensrelevanten Zielgruppen geboten werden.

Trailer der e-CROSS GERMANY 2015 Siegerehrung am 6. September in Aachen.
1. Platz: Team GILDEMEISTER Energy Solutions (Peuthen/Lindemann/Streffing) Tesla Model S
2. Platz: Team Shaun4Fun (Endt/Henkel) Renault Zoe powered by Autohaus Mattern
3. Platz: Team Fetzer / Haferkorn (Renault Zoe)

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung der Stadtwerke Aachen (STAWAG), der Stadt Aachen und der Aachener Automobilausstellung beim Finale der e-CROSS GERMANY 2015 auf dem Bendplatz in Aachen!

Link zu YouTube

eCROSS-Neujahrskarte

 

Die e-CROSS GERMANY wünscht allen Partnern, Ausstellern und Teilnehmern ein erfolgreiches und elektromobiles Jahr 2016 und freut sich auf ein spannende e-CROSS Rallye vom 2.-4. September 2016 und einen informativen und unterhaltsamen Tag der Elektromobilität am 3. September  2016 mit vielen Ausstellern und Besuchern am Rheinufer in Düsseldorf. Anmeldungen für die Rallye und die den Tag der Elektromobilität sind in Kürze möglich. Go green – go electric!